Archiv des Autors: Michael Wehle

Zwischen Entsetzen und Hoffnung

Spiegel: Germany’s hope is Joe Biden? Facebook, November 4, 2016: Nancy Fraser’s November 2017 „From Progressive Neoliberalism to Trump—and Beyond“: Far from being merely sectoral, the political crisis cannot be understood apart from the blockages to which it is responding … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Zwischen Entsetzen und Hoffnung

Washington Post: The number of Americans who were recorded as having given up their citizenship or U.S. residency soared to 5,816 in the first six months of 2020, compared with 2,072 in all of 2019, according to data from the … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Ein geeintes Amerika hat es nie gegeben

Heike Buchter, Die Zeit: Heute ist es schwer, noch US-Amerikaner zu finden, die zuversichtlich nach vorn blicken. Das hat viele Ursachen. Ein maßgeblicher Auslöser für den aktuellen Unfrieden und die Zerrissenheit des Landes ist jedoch die Finanzkrise 2008. Viele US-Bürger … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Ein geeintes Amerika hat es nie gegeben

Ein zerbrochenes Land

Jörg Wimalasena, Die Zeit: Man stelle sich für einen Augenblick vor, Donald Trump hätte nie die politische Bühne betreten, wäre nie US-Präsident geworden. Wie würden die USA heute aussehen? …in vielen Belangen die gleichen USA, die uns heute begegnen. Wer sich … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Ein zerbrochenes Land

Das Grüne Band Schladen nach Bad Harzburg

  Wülperode Denn wer den Tod im heil’gen Kampfe fand, ruht auch in fremder Erde im Vaterland. „heiligen Kampfe“? im Zweiten Weltkrieg? The citation is a popular one from Albert Methfessel. I stood there and read and reread, and without … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Das Grüne Band Schladen nach Bad Harzburg

Know Your Rights

Die Zeit: Und warum erzählt man sich die Geschichte vom Unheil der Cancel-Culture noch? Um über andere linke Themen nicht reden zu müssen. Das jedenfalls behauptet der in Princeton lehrende Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Im IPG-Journal der Friedrich-Ebert-Stiftung schreibt er: Ein ärgerliches, aber vergleichsweise … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Know Your Rights

Im reichsten Armenhaus der Welt

Die Zeit: „eine obdachlose Mutter und ihr sieben­jähriger Sohn im kalifornischen Berkeley“. Truth be told there are a couple guys living on mattresses underneath a train overpass a few blocks from me. I pass them each time I walk to … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Im reichsten Armenhaus der Welt

Relations, tarnish

Guardian: [John] Kerry has watched this transition take place in the US since the mid-1990s, from Newt Gingrich to the Tea Party to the Freedom Caucus. “And now you just have Trumpism, which has no relationship to any of the … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Relations, tarnish

Terrible milestines and death dolls

Guardian: The United States, the worst-affected country worldwide in terms of the number of coronavirus cases and national death doll, is on the brink of the terrible milestine of 9m cases. In recent days the US has twice reported daily … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Terrible milestines and death dolls

SZ: Die Infektionszahlen hinterließen bei vielen Ministerpräsidenten Eindruck. Am ehrlichsten sagte das Thüringens Regierungs­chef Bodo Ramelow, als er von einer Entwicklung sprach, die er nicht für möglich gehalten habe. … Vom 2. bis zum 30. November sollen die Beschränkungen gelten. … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für